Der 40. Westfälische Hansetag fand in diesem Jahr bei bestem Sonnenschein in der Samtgemeinde Fürstenau statt. Beckum bekam dort die Fahne für die Ausrichtung im nächsten Jahr.
Baustart im Juli: Der Westteich wird saniert und aufgewertet. Passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum soll auch dieser historische Ort Beckums wiederaufleben.
Seit 2016 bietet Margret Holota in der Beckumer Innenstadt Bücher an. Nun ist das Geschäft mit einem erweiterten Sortiment ein paar Häuser weiter zur Nordstraße 41 a umgezogen.
Die Stadt Beckum weist darauf hin, in den kommenden Wochen auf den Eichenprozessionsspinner achtzugeben. Die Raupen entwickeln in den nächsten Tagen die für mache Menschen und Tiere gefährlichen Brennhaare, die sie im Laufe der Zeit verlieren.
Durch stetige Recherchen des Heimat- und Geschichtsvereins Beckum wurden weitere Opfer des NS-Terrors ausfindig gemacht, die ihr Zuhause in Beckum hatten. Die 20 neuen Stolpersteine wurden heute verlegt.
Nach dem kürzlich erfolgten Spatenstich ruhen die Bauarbeiten am historischen Kirchplatz in Beckum aufgrund erwartbarer archäologischer Ausgrabungen vorübergehend.
Mittendrin – auch im Alter! Unter diesem Arbeitstitel haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Beckum, das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum, das Sozialbüro HIN und engagierte Beckumerinnen und Beckumer zusammengetan, um etwas gegen Altersarmut und Einsamkeit im Alter zu tun.
Welche Aufgaben hat ein Bürgermeister? Hat er Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen? Diese und andere Fragen stellten die baldigen Schulkinder des städtischen Kindergartens „Die kleinen Strolche” im Beckumer Rathaus.
Ein buntes, mehrtägiges Festprogramm bot sich allen Freundinnen und Freunden der Städtepartnerschaft, um das Jubiläum zwischen Beckum und La Celle Saint-Cloud zu feiern.
Der Kirchplatz mit der Propsteikirche Sankt Stephanus ist eine bedeutende historische Keimzelle Beckums. Nach dem erfolgreichen Marktplatzumbau ist nun auch die Umgestaltung des Kirchplatzes ein wichtiger Meilenstein der Stadtplanung und der gestalterischen Aufwertung der Innenstadt.