Hansetag wirft seine Schatten voraus
Das große Stadtjubiläum wirft seine Schatten voraus: „Im Jahr 2024 feiert unsere Heimatstadt einen besonderen Geburtstag, die Stadt Beckum wird 800 Jahre jung. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren“, betont Bürgermeister Michael Gerdhenrich. „Denn im Jubiläumsjahr zeigt sich Beckum von der besten Seite. Mit engagierten Heimat-Projekten und musikalischen Liveacts, mit Kunst, Kultur und einem Jubiläumswochenende, das die Stadt zu einer attraktiven Festmeile für große und kleine Gäste macht.“
Highlights am Jubiläumswochenende
Wenn im kommenden Jahr der 41. Westfälische Hansetag in Beckum gefeiert wird, geht es im Bereich der Oststraße und Clemens-August-Straße historisch zu. Denn dort soll am 8. und 9. Juni 2024 der Hansemarkt seine Zelte aufschlagen. Bis zu 47 Hansestädte werden sich dann vor Ort präsentieren. Dazu gibt es ein Bühnenprogramm, Hansespiele für Jung und Alt sowie weitere Überraschungen.
Als besonderer Eyecatcher und Zugang zum Hansemarkt wird der Nachbau eines historischen Stadttores dienen. Dieses wurde bereits beim Hansetag 2022 in Attendorn aufgestellt und nun unter Mithilfe zweier heimischer Unternehmen vom Sauerland nach Beckum überführt. Auf einem Sattelauflieger wurde das in mehrere Einzelteile zerlegte Stadttor auf einer mehrstündigen Tour nach Beckum befördert. Vielen Dank an die Firmen der Werner Ruploh Unternehmensgruppe für diese tolle Unterstützung!
Am Ankunftsort, wo das Stadttor nun bis zum Westfälischen Hansetag im nächsten Jahr eingelagert ist, nahmen Bürgermeister Michael Gerdhenrich und Torsten Zeising vom Stadtmarketing den Tornachbau in Empfang.

Sparkasse Beckum-Wadersloh engagiert sich als Jubiläumssponsor
Freuen sich auf eine tolle 800-Jahrfeier: v. l. Jürgen Wenning (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Beckum-Wadersloh), Uwe Denkert (Fachbereichsleitung Stadtentwicklung der Stadt Beckum), Bürgermeister Michael Gerdhenrich und Dr. Stefan Bürger (Vorstandsmitglied der Sparkasse Beckum-Wadersloh)
Heimische Förderer gesucht
Nicht nur in Beckum, auch in Neubeckum ist im Jahr 2024 viel los. Schließlich feiert der Stadtteil im kommenden Jahr ebenfalls einen Geburtstag, nämlich sein 125-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr soll ein voller Erfolg werden. Dafür setzt die Stadt Beckum auch auf die Unterstützung der heimischen Unternehmen. „Eine Beteiligung von heimischen Sponsoren ist sehr wichtig, um das gesamte Jahr mit den vielen Highlights überhaupt realisieren zu können“, weiß Bürgermeister Michael Gerdhenrich. „Ich bedanke mich daher bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh“, die das Jubiläum für die Stadtgesellschaft großzügig unterstützt.“
Nun werden noch weitere Unternehmerinnen und Unternehmer gesucht, die mit einer Spende den Stadtgeburtstag fördern. Für die verschiedenen Sponsoring-Möglichkeiten hat das Stadtmarketing eine eigene Broschüre mit attraktiven Vorteilsangeboten zusammengestellt. Außerdem wurde extra für die Förderinnen und Förderer ein Unterstützer-Logo entwickelt. Die heimische Wirtschaft ist zum Mitmachen eingeladen, erklärt Marianne Witt-Stuhr: „Als Sponsor der 800-Jahr-Feier gibt es viele Möglichkeiten, sich zu präsentieren: Die einzelnen Förder-Pakete beginnen bei 250 Euro und werden individuell für das Unternehmen zusammengestellt. Auch Spenden oder Sach- und Werbeleistungen sind willkommen. Zeigen Sie Ihre besondere Verbundenheit mit Stadt und Region, wir freuen uns auf Sie!“