Integratie raadsverkiezing 2025

De verkiezingen voor de integratieraad zijn verkiezingen waarbij mensen met een internationaal familieverleden hun vertegenwoordigend orgaan - de integratieraad - kunnen kiezen in veel gemeenten in Noordrijn-Westfalen.
De stad Beckum is geen uitzondering. De integratieraden zetten zich in voor gelijke kansen, participatie en politieke medezeggenschap van migranten.

Zugelassene Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl am 14.09.2025
1) Einzelbewerberin Inneke Dreier mit Stellvertreter Sebastian Agamemnon Dreier
2) Einzelbewerber Mehmet Selim Bilgiç mit Stellvertreter Sharvan Agid
3) Einzelbewerberin Sabrina Stroppiana mit Stellvertreterin Hafida Barton-El Bouatmani
4) Einzelbewerber Thaer Ramzi mit Stellvertreter Karim Amoura
5) Einzelbewerber Zeki Gül mit Stellvertreterin Pempe Gül
6) Einzelbewerber Ihsan Alkan
7) Einzelbewerber Muhammet Çanakçi mit Stellvertreter Tamer Çanakçi
Briefwahlunterlagen können nicht mehr online beantragt werden!
Briefwahl an Ort und Stelle ist weiterhin möglich:
- in der VHS in Beckum (Antoniusstraße 5-7) bis Freitag, 12.09.2025 (8:30 Uhr bis 15:00 Uhr)
- im Rathaus in Neubeckum (Hauptstraße 52) bis Freitag, 12.09.2025 (8:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
VHS Beckum | Stadhuis Neubeckum - Burgerkantoor | |
Maandag | 08:30 - 12:00 en 14:00 - 15:30 | 08:00 - 12:00 |
Dinsdag | 08:30 - 12:00 en 14:00 - 16:00 | 08:00 - 12:00 en 14:00 - 16:00 |
Woensdag | 08:30 - 12:00 en 14:00 - 16:00 | 08:00 - 12:00 en 14:00 - 16:00 |
Donderdag | 08:30 - 12:00 en 14:00 - 17:00 | 08:00 - 12:00 en 14:00 - 17:00 |
Vrijdag | 08:30 - 15:00 | 08:00 - 12:00 |
Am Sonntag, 14. September 2025 von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr wählen gehen:
Wanneer zijn de verkiezingen?
Parallel aan de gemeenteraadsverkiezingen worden de integratieraden op 14 september 2025 herkozen. Als je per post wilt stemmen, moet je tijdig een briefstem aanvragen en opsturen. Stemgerechtigde Duitsers, buitenlandse ingezetenen en staatlozen ontvangen automatisch de verkiezingsdocumenten.
Wie mag stemmen?
Iedereen die
- nicht Deutsche*r im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes ist,
- eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt oder(ggf. zusätzlich zur deutschen Staatsangehörigkeit),
- die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten hat oder
- die deutsche Staatsangehörigkeit als Kind ausländischer Eltern erworben haben nach § 4 Absatz 3 des Staatsangehörigkeitsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 102-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. August 2013 (BGBl. I S. 3458), erworben hat.
Darüber hinaus muss die Person am Wahltag 16 Jahre alt sein, sich seit mindestens einem Jahr im Bundesgebiet rechtmäßig aufhalten und mindestens seit dem sechzehnten Tag vor der Wahl in der Gemeinde ihre Hauptwohnung haben.
Wie kan worden gekozen?
Duitse en niet-Duitse ingezetenen mogen zich kandidaat stellen:
- Die minstens 18 jaar oud zijn
- Ten minste een jaar in Duitsland hebben gewoond en
- Drie maanden ingeschreven staan in Beckum met hun hoofdverblijfplaats.
- Sie müssen im Sinne des Wahlgesetzes das passive Wahlrecht haben (=wählbar sein)
Zugelassene Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl am 14.09.2025
1) Einzelbewerberin Inneke Dreier mit Stellvertreter Sebastian Agamemnon Dreier
2) Einzelbewerber Mehmet Selim Bilgiç mit Stellvertreter Sharvan Agid
3) Einzelbewerberin Sabrina Stroppiana mit Stellvertreterin Hafida Barton-El Bouatmani
4) Einzelbewerber Thaer Ramzi mit Stellvertreter Karim Amoura
5) Einzelbewerber Zeki Gül mit Stellvertreterin Pempe Gül
6) Einzelbewerber Ihsan Alkan
7) Einzelbewerber Muhammet Çanakçi mit Stellvertreter Tamer Çanakçi
Hoe lang ben je verkozen?
De integratieraad wordt verkozen voor vijf jaar, d.w.z. tot 2030.
Hoe stem je?
Verkiezingsvoorstellen kunnen als lijst of als individueel voorstel worden ingediend en moeten door een bepaald aantal gemachtigde kiezers worden gesteund. Daarnaast is het ook mogelijk om afgevaardigden te kiezen.