Wegweiser für werdende Eltern
Hier bekommen Sie einen Überblick über Angebote und Leistungen während der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt.
Gynäkologin oder Gynäkologe
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich untersuchen.
Anmeldung des Kindes
beim Standesamt des Geburtsortes.
Kindergeld & Kinderzuschlag
Für Ihr Kind erhalten Sie jeweils 250 € Kindergeld im Monat. Das Kindergeld und den Kinderzuschlag beantragen Sie bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit in Ahlen.
Krankenversicherungsschutz des Kindes
Informieren Sie Ihre Krankenkasse über die Geburt Ihres Kindes.
Vorsorgeuntersuchungen
Vereinbaren Sie einen Termin mit der Kinderärztin / dem Kinderarzt.
Informationen rund um die Vorsorgeuntersuchungen
Lohnsteuerermäßigung/ Kinderfreibetrag
beantragen Sie beim Finanzamt.
Anlaufstelle für Eltern mit ihren Kindern
Das Mütterzentrum Beckum e. V. bietet ein Baby-Café, Elternkurse, Babysittervermittlung, Beratung und Vermittlung Kindertagespflege, Spielgruppen, Second-Hand-Shop, und manches mehr.
Mutterschutz
Als Berufstätige genießen Sie ab Beginn der Schwangerschaft einen besonderen Schutz.
Sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt sind Sie von der Arbeit freigestellt.
Informieren Sie Ihre Arbeitgeberin beziehungsweise Ihren Arbeitgeber.
Informationen rund um den MutterschutzHebammenbetreuung
Angebote der Hebammenpraxen:
- Schwangerschaftsbetreuung
- Geburtsvorbereitung
- Wochenbettbetreuung
- Rückbildungsgymnastik und PEKiP
Vereinbaren Sie einen Termin mit der Hebamme vor Ort.
Kinder– und Geburtskliniken
St. Franziskus-Hospital in Ahlen
www.sfh-ahlen.de
Marienhospital in Oelde
www.marienhospital-oelde.de
Evangelisches Krankenhaus in Hamm
www.evkhamm.deSt. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
www.barbaraklinik.deElternzeit & Elterngeld
Auf Elternzeit haben Sie einen Rechtsanspruch. Sie beantragen die Elternzeit bei Ihrer Arbeitgeberin beziehungsweise Ihrem Arbeitgeber. Das Elterngeld beantragen Sie beim Amt für Kinder, Jugendliche und Famlinen des Kreises Warendorf.
Hilfetelefon – Schwangere in Not
Die Beratung ist anonym und kostenlos.
0800 4040020Wissenswertes für nicht miteinander verheiratete Eltern
Beistandschaft, Kindesunterhalt, Vaterschaftsanerkennung, Sorgeerklärung
Bei der Stadt Beckum sind Ihre Ansprechpartnerinnen zu diesem Thema:Birgit Aufenvenne
Ursula WestermannUnterhaltsvorschuss
können alleinerziehende Eltern, die für ihr Kind nicht die zustehenden Unterhaltsleistungen erhalten - sofern ihr Kind nicht älter als 12 Jahre ist beantragen.Zusatzinformationen für Transferleistungsempfangende
Mehrbedarfszuschlag Schwangerschafts- und Säuglingserstausstattung
erhalten Bezieherinnen von:- Arbeitslosengeld II beim Jobcenter
- Grundsicherungsleistungen, Hilfe zum Lebensunterhalt und Asylleistungen beim Fachdienst Soziale Dienste der Stadt Beckum
Leistung für Bildung und Teilhabe
zum Beispiel Eltern-Kind-Angebote, erhalten Bezieherinnen und Bezieher von:- Arbeitslosengeld II, Wohngeld und Kinderzuschlag beim Jobcenter
Grundsicherungsleitungen, Hilfe zum Lebensunterhalt und Asylleistungen beim Fachdienst Soziale Dienste der Stadt Beckum
Unterhaltsvorschuss
können alleinerziehende Eltern, die für ihr Kind nicht die zustehenden Unterhaltsleistungen erhalten - sofern ihr Kind nicht älter als 12 Jahre ist beantragen.Informationen zum UnterhaltsvorschussFinanzielle Hilfen in Krisensituationen
De Verein zur Förderung von Familien in Krisensituationen e. V. werd in 2001 opgericht door medewerkers van het bureau voor jeugdzorg om gezinnen in noodsituaties te helpen die niet door staats- of gemeentefondsen kunnen worden ondersteund. De organisatie biedt financiële hulp aan gezinnen in crisissituaties in Beckum. Sinds 2011 vindt de trainingsreeks "Familie tussen plezier en crisis" plaats als onderdeel van het preventieprogramma, dat zich richt op de verschillende perspectieven van ouderschap.
De gratis lezingenreeks in 2024 zal de volgende onderwerpen behandelen
- Het ABC van onderwijs met Dirk Achterwinter op 18/09/2024
- De geduld en lijden draad voor verontruste ouders met Matthias Jung op 09.10.2024
- Herkennen en begrijpen van kinderbedreiging met Susanne Wunsch op 13.11.2024
Flyer gratis Lezingenreeks herfst 2024
Aanmelding per e-mail aan Ursula Bergel
Contact:
Verein zur Förderung von Familien in Krisensituationen Beckum e. V.